Die Gämse ist von den Alpen über die Karpaten bis in den Kaukasus verbreitet. Ihr Lebensraum sind Bergwälder, felsige Steilhänge, Geröllhalden und Latschenregionen in 1000 bis 3500 Metern Höhe. Sie lebt gesellig in Rudeln, welche meist von einer alten Geiß angeführt werden. Die Brunftzeit ist von Oktober bis Januar und nach einer Tragzeit von circa 6 Monaten bringt die Geiß meist nur ein Kitz pro Jahr zur Welt. Gräser, Kräuter, Blätter, Knospen, Triebe und Pilze bilden die Nahrung. Das Sommerfell der Gämse ist gelbbraun mit einem deutlich sichtbaren schwarzen Aalstrich, welcher sich auf dem Rücken befindet. Das Winterfell hingegen geht ins Schwarze und hat eine wärmende, gräulich-braune Unterwolle. Seit Anfang des Wildparks sind die Gämsen im Bayern-Park vertreten. Die Gämsen sind sehr gute Kletterer und können in ihrem Gehege von den Besuchern beim Klettern und Spielen beobachtet werden. Dazu besitzen sie eine Sprungkraft, mit der sie bis zu 2 Meter hoch und 6 Meter weit springen können. In Bayern kommen die Gämsen in freier Wildbahn in den Alpen vor. Das Körpergewicht liegt zwischen 25 und 40 Kilogramm und die Lebenserwartung beträgt bis zu 20 Jahre.
Die Bayern-Park Gämsen haben große Freude daran, sich es in der warmen Sonne gut gehen zu lassen oder auch mal im Wald verstecken zu spielen.
Ähnliche Attraktionen: