Allgemeine Merkmale der Bennett-Wallabys

Die Bennett-Wallabys sind kleiner und haben ein längeres Haar als ihre australischen Verwandten. Sie werden bis zu 20 Kilogramm schwer und haben eine Körpergröße zwischen 60 und 80cm. Ihr Fell ist braun oder grau und sie sind einzeln als auch in Gruppen anzutreffen. Ihre Nahrung besteht aus Gräsern, Kräutern, Knospen und Rinde. Die Tragungszeit beträgt durchschnittlich 35 Tage, danach gebärt das Weibchen ein Jungtier, dass sofort in den Beutel der Mutter kriecht. Die geringe Tragzeit von nur 35 Tagen macht es möglich, dass sich die Tiere sofort nach der Geburt eines Jungtieres erneut paaren können. Durch die geringe Tragezeit wäre das sich im Beutel befindende Jungtier jedoch zum Zeit der Geburt des Geschwisterchens noch nicht überlebensfähig. Hier kommt eine seltene Eigenschaft der Wallabys ins Spiel. Der Embryo beginnt erst zu wachsen, wenn das Jungtier den Beutel der Mutter verlassen hat. In der Fachsprache wird dies auch als verzögerte Geburt bezeichnet und ist ein Phänomen das nur bei wenigen Tierarten vertreten ist.

Lieblingsbeschäftigung

Unsere Bennett-Wallabys lieben die Sonne. Am liebsten chillen sie deshalb im Sand direkt am Zaun vor den Besuchern, um sich so in aller Pracht zu zeigen.

  • Natur
  • Tiere